Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Publikum,
aufgrund der momentanen Corona-Verordnungen und Regelungen müssen wir unsere Veranstaltungen weiterhin absagen.
In diesem Zusammenhang bleibt auch unsere Abendkasse weiterhin geschlossen. Wenn Sie für Veranstaltungen im Jahr 2021 Tickets kaufen möchten, können Sie dies bei den bekannten Vorverkaufsstellen von München Ticket und Online tun.
Wenn Sie für November ein Ticket für eine Veranstaltungen bei uns im Haus gekauft haben, erhalten Sie ihr Geld – sobald die Pasinger Fabrik wieder geöffnet hat – an unserer Abendkasse zurück.
Alle Tickets, die an einer Vorverkaufsstelle gekauft wurden, müssen auch dort wieder zurückgegeben werden, wo sie erworben wurden.
Die Abwicklung der print@home-Tickets läuft automatisch; das Geld wird so bald wie möglich auf Ihr Konto zurücküberwiesen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Ihr Team der Pasinger Fabrik
Kaffeekonzerte – Kammermusik vom Feinsten
Münchens Kleinstes Opernhaus öffnet ab Januar 2021 die Bühne für eine neue Reihe von Kammermusikkonzerten. Ein handverlesenes Programm erwartet Sie, dargeboten von arrivierten Orchestermitgliedern, welche Sie aus Münchens Kleinstem Opernhaus kennen sowie von Musikerinnen und Musikern, die mit unserem Haus eng verbunden sind.
Neben dem Seh- und Hörgenuss möchten wir Sie auch zu Kaffee und Kuchen einladen. Zur sogenannten „Tea-Time“ können Sie – neben den Kammermusikalischen Leckerbissen – Gebäck und Getränke im hauseigenen Restaurant „Cantina“ bestellen und im Konzert genießen.
Abgerundet wird das Programm durch die Einführung des Musikalischen Leiters von Münchens Kleinstem Opernhaus, Andreas Pascal Heinzmann. Zu jedem Programm wird er die historischen Hintergründe, interessante Details und entsprechende Bonmots für Sie bereithalten.
Afterwork-Konzerte – Kammermusik zum Genießen
Mit den Afterwork-Konzerten möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, zum Feierabend und zum Ausklang der Arbeitswoche, entspannt und ganz unverkrampft ein Kammerkonzert bei uns zu genießen. Die Konzerte werden ab dem 14.01. bis zum 11.02.2021 regelmäßig jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in der Wagenhalle stattfinden; wie gewohnt können Sie den gastronomischen Service des Restaurants „Cantina“ nutzen und Ihr Getränk auch während des Konzerts konsumieren.
Das Programm wird rechtzeitig auf der Webseite der Pasinger Fabrik bekannt gegeben.
Kaffeekonzerte – Kammermusik vom Feinsten
Münchens Kleinstes Opernhaus öffnet ab Januar 2021 die Bühne für eine neue Reihe von Kammermusikkonzerten. Ein handverlesenes Programm erwartet Sie, dargeboten von arrivierten Orchestermitgliedern, welche Sie aus Münchens Kleinstem Opernhaus kennen sowie von Musikerinnen und Musikern, die mit unserem Haus eng verbunden sind.
Neben dem Seh- und Hörgenuss möchten wir Sie auch zu Kaffee und Kuchen einladen. Zur sogenannten „Tea-Time“ können Sie – neben den Kammermusikalischen Leckerbissen – Gebäck und Getränke im hauseigenen Restaurant „Cantina“ bestellen und im Konzert genießen.
Abgerundet wird das Programm durch die Einführung des Musikalischen Leiters von Münchens Kleinstem Opernhaus, Andreas Pascal Heinzmann. Zu jedem Programm wird er die historischen Hintergründe, interessante Details und entsprechende Bonmots für Sie bereithalten.
Afterwork-Konzerte – Kammermusik zum Genießen
Mit den Afterwork-Konzerten möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, zum Feierabend und zum Ausklang der Arbeitswoche, entspannt und ganz unverkrampft ein Kammerkonzert bei uns zu genießen. Die Konzerte werden ab dem 14.01. bis zum 11.02.2021 regelmäßig jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in der Wagenhalle stattfinden; wie gewohnt können Sie den gastronomischen Service des Restaurants „Cantina“ nutzen und Ihr Getränk auch während des Konzerts konsumieren.
Das Programm wird rechtzeitig auf der Webseite der Pasinger Fabrik bekannt gegeben.
Kaffeekonzerte – Kammermusik vom Feinsten
Münchens Kleinstes Opernhaus öffnet ab Januar 2021 die Bühne für eine neue Reihe von Kammermusikkonzerten. Ein handverlesenes Programm erwartet Sie, dargeboten von arrivierten Orchestermitgliedern, welche Sie aus Münchens Kleinstem Opernhaus kennen sowie von Musikerinnen und Musikern, die mit unserem Haus eng verbunden sind.
Neben dem Seh- und Hörgenuss möchten wir Sie auch zu Kaffee und Kuchen einladen. Zur sogenannten „Tea-Time“ können Sie – neben den Kammermusikalischen Leckerbissen – Gebäck und Getränke im hauseigenen Restaurant „Cantina“ bestellen und im Konzert genießen.
Abgerundet wird das Programm durch die Einführung des Musikalischen Leiters von Münchens Kleinstem Opernhaus, Andreas Pascal Heinzmann. Zu jedem Programm wird er die historischen Hintergründe, interessante Details und entsprechende Bonmots für Sie bereithalten.
Afterwork-Konzerte – Kammermusik zum Genießen
Mit den Afterwork-Konzerten möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, zum Feierabend und zum Ausklang der Arbeitswoche, entspannt und ganz unverkrampft ein Kammerkonzert bei uns zu genießen. Die Konzerte werden ab dem 14.01. bis zum 11.02.2021 regelmäßig jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in der Wagenhalle stattfinden; wie gewohnt können Sie den gastronomischen Service des Restaurants „Cantina“ nutzen und Ihr Getränk auch während des Konzerts konsumieren.
Das Programm wird rechtzeitig auf der Webseite der Pasinger Fabrik bekannt gegeben.
Kaffeekonzerte – Kammermusik vom Feinsten
Münchens Kleinstes Opernhaus öffnet ab Januar 2021 die Bühne für eine neue Reihe von Kammermusikkonzerten. Ein handverlesenes Programm erwartet Sie, dargeboten von arrivierten Orchestermitgliedern, welche Sie aus Münchens Kleinstem Opernhaus kennen sowie von Musikerinnen und Musikern, die mit unserem Haus eng verbunden sind.
Neben dem Seh- und Hörgenuss möchten wir Sie auch zu Kaffee und Kuchen einladen. Zur sogenannten „Tea-Time“ können Sie – neben den Kammermusikalischen Leckerbissen – Gebäck und Getränke im hauseigenen Restaurant „Cantina“ bestellen und im Konzert genießen.
Abgerundet wird das Programm durch die Einführung des Musikalischen Leiters von Münchens Kleinstem Opernhaus, Andreas Pascal Heinzmann. Zu jedem Programm wird er die historischen Hintergründe, interessante Details und entsprechende Bonmots für Sie bereithalten.