Die Corona-bedingten Zugangsbeschränkungen und die Maskenpflicht sind aufgehoben.
Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske in allen Innenräumen.
Queen „A Bohemian Rhapsody“ Ende 1974 im damaligen „Theater an der Brienner Straße“ präsentierte sich vor einer Handvoll Zuschauer eine neue Hoffnung der Musikindustrie – Queen. Der Startschuss für eine grandiose Weltkarriere der bis dahin[...]
AM SONNTAG WILL MEIN SÜSSER MIT MIR TAUCHEN GEHN Malerei von Jozef Melichercik Kurator: Stefan-Maria Mittendorf Bar Laufzeit: ab 24.05.2022 – 31.07.2022 Täglich 10 – 23 Uhr Eintritt frei Der 1968 geborene Jozef Melichercik[...]
OTL AICHER: 100 PLAKATE UND MEHR… Ausstellung und Begleitprogramm zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972 Idee: Bernhard Brandt, Andreas Görres Kurator: Stefan-Maria Mittendorf M.A. Vernissage: Di, 12.07.2022, 19 Uhr Grußwort:[...]
OTL AICHER: 100 PLAKATE UND MEHR… Ausstellung und Begleitprogramm zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele in München 1972 Idee: Bernhard Brandt, Andreas Görres Kurator: Stefan-Maria Mittendorf M.A. Vernissage: Di, 12.07.2022, 19 Uhr Grußwort:[...]
Designlegende HfG (1988, 43 Min.) und Otl Aicher, der Denker am Objekt (1991, 44 Min.), Peter Schubert Filmproduktion, Hrsg. FSB Franz Schneider Brakel Der Film „Designlegende HfG“ ist eine Spurensuche und fragt danach, woran[...]