Schon wieder oder immer noch im Lockdown … Die Pasinger Fabrik bleibt trotzdem lebendig durch eine Streaming-Reihe mit Konzerten jeweils Freitag (20 Uhr) und Sonntag (18 Uhr) ab 5. Februar 2021.
Unzählige Musiker warten auf ihre ersten Live-Konzerte im neuen Jahr. Bis dahin nutzen ausgewählte Ensembles aus den Bereichen Jazz, Klassik und Weltmusik die Streaming-Möglichkeit um ihrem Publikum verbunden zu bleiben. Die Zuschauer*innen entspannt zuhause auf der Couch, die Künstler auf stimmungsvollen Münchner Bühnen. Für ungetrübten Konzertgenuss sorgt ein professionelles Kamerateam mit hochwertiger Audiotechnik.
Mulo Francel, Saxophonist des weltbekannten Ensembles Quadro Nuevo, hat zusammen mit der Pasinger Fabrik die Konzertauswahl arrangiert. Er moderiert durch die Abende und stellt mit kleinen Interviews die Bands vor.
Die Konzerte sind ohne Eintritt zugänglich, Spenden sind jedoch willkommen und können auf die eingeblendeten Konten überwiesen werden.
Alle Einzelheiten gibt es im Kalender.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebes Publikum,
aufgrund der momentanen Corona-Verordnungen und Regelungen müssen wir unsere Veranstaltungen weiterhin absagen.
In diesem Zusammenhang bleibt auch unsere Abendkasse weiterhin geschlossen.
Wenn Sie für November ein Ticket für eine Veranstaltungen bei uns im Haus gekauft haben, erhalten Sie ihr Geld – sobald die Pasinger Fabrik wieder geöffnet hat – an unserer Abendkasse zurück.
Alle Tickets, die an einer Vorverkaufsstelle gekauft wurden, müssen auch dort wieder zurückgegeben werden, wo sie erworben wurden.
Die Abwicklung der print@home-Tickets läuft automatisch; das Geld wird so bald wie möglich auf Ihr Konto zurücküberwiesen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Ihr Team der Pasinger Fabrik
Sie können 4-6 Wochen nach der Geburt mit der Rückbildung beginnen. Die Gymnastik zur Rückbildung aller von Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Muskelgruppen und Körperpartien (Beckenboden, Bauch, Rücken) fördert das Wiederfinden einer „neuen Körperlichkeit“ mit Hilfe von gezielten, kräftigenden Übungen, harmonischen Bewegungsformen zum Lösen von Verspannungen und zur Vorbeugung einseitiger körperlicher Belastung. Rückbildung ist Muße, Entspannung und Zeit, um bei sich selbst zu sein. Bitte bringen Sie Socken zum Kurs mit.
Kursleitung Ingrid Plank
Kleine Montags-Strolche
Für Eltern mit Kindern von 1 – 3 Jahren
Die Strolche treffen sich über das Jahr hinweg jeden Montagvormittag.
Dadurch können die Kinder erste Freundschaften schließen und Erfahrungen in der Gruppe sammeln. Wir haben immer den gleichen Ablauf, damit sich die Kinder auf einen Rhythmus in der Kindertagesstätte vorbereiten können.
Wir basteln, malen, machen Finger- Tanz- und Bewegungsspiele. Angelehnt an die Jahreszeiten beschäftigen wir uns im Winter mit Schnee, Schneeflocken und Kälte, im Frühling mit der erwachenden Natur, im Herbst mit bunten Blättern und vielem mehr.
Ostern, Weihnachten und Fasching sind selbstverständlich mit einbezogen.
Kursleitung Sandra Neeb
Yoga Mami & Baby
Rückbildungs-Yoga fördert körperliches und geistiges Wohlbefinden nach der Geburt.
Durch besondere, auf Yoga basierende Übungen werden Muskeltonus, Stabilität und körperliche Kraft systematisch wieder aufgebaut.
Der Kurs begleitet Mami und Baby beim sanften Übergang hinaus in die Welt. Neue Kontakte werden geknüpft.
Die Mütter praktizieren Yoga, während die Kinder neben ihnen liegen, vielleicht schlafen oder in die Yoga-Praxis mit einbezogen werden.
Mit der Rückbildung kann ca. 6 – 8 Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Bitte bringen Sie Socken zum Kurs mit.
In diesem Kurs werden sanfte, der Schwangerschaft angepasste Yogaübungen angeleitet, die entspannen und wirksam gegen körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen etc. sein können. Die geführten Atem -und Entspannungsübungen bereiten Sie auf die Geburt vor und bringen Sie in Kontakt mit Ihrem Baby. Durch Yoga werden Körper, Seele und Geist in Einklang gebracht. Eine Teilnahme ist bereits ab der frühen Schwangerschaft möglich.
Bitte eine Decke für die abschließende Entspannungseinheit mitbringen. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Kursleitung Petra Degenhardt
Sie können 4-6 Wochen nach der Geburt mit der Rückbildung beginnen. Die Gymnastik zur Rückbildung aller von Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Muskelgruppen und Körperpartien (Beckenboden, Bauch, Rücken) fördert das Wiederfinden einer „neuen Körperlichkeit“ mit Hilfe von gezielten, kräftigenden Übungen, harmonischen Bewegungsformen zum Lösen von Verspannungen und zur Vorbeugung einseitiger körperlicher Belastung. Rückbildung ist Muße, Entspannung und Zeit, um bei sich selbst zu sein. Bitte bringen Sie Socken zum Kurs mit.
Kursleitung Ingrid Plank
Kleine Montags-Strolche
Für Eltern mit Kindern von 1 – 3 Jahren
Die Strolche treffen sich über das Jahr hinweg jeden Montagvormittag.
Dadurch können die Kinder erste Freundschaften schließen und Erfahrungen in der Gruppe sammeln. Wir haben immer den gleichen Ablauf, damit sich die Kinder auf einen Rhythmus in der Kindertagesstätte vorbereiten können.
Wir basteln, malen, machen Finger- Tanz- und Bewegungsspiele. Angelehnt an die Jahreszeiten beschäftigen wir uns im Winter mit Schnee, Schneeflocken und Kälte, im Frühling mit der erwachenden Natur, im Herbst mit bunten Blättern und vielem mehr.
Ostern, Weihnachten und Fasching sind selbstverständlich mit einbezogen.
Kursleitung Sandra Neeb
Yoga Mami & Baby
Rückbildungs-Yoga fördert körperliches und geistiges Wohlbefinden nach der Geburt.
Durch besondere, auf Yoga basierende Übungen werden Muskeltonus, Stabilität und körperliche Kraft systematisch wieder aufgebaut.
Der Kurs begleitet Mami und Baby beim sanften Übergang hinaus in die Welt. Neue Kontakte werden geknüpft.
Die Mütter praktizieren Yoga, während die Kinder neben ihnen liegen, vielleicht schlafen oder in die Yoga-Praxis mit einbezogen werden.
Mit der Rückbildung kann ca. 6 – 8 Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Bitte bringen Sie Socken zum Kurs mit.
In diesem Kurs werden sanfte, der Schwangerschaft angepasste Yogaübungen angeleitet, die entspannen und wirksam gegen körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen etc. sein können. Die geführten Atem -und Entspannungsübungen bereiten Sie auf die Geburt vor und bringen Sie in Kontakt mit Ihrem Baby. Durch Yoga werden Körper, Seele und Geist in Einklang gebracht. Eine Teilnahme ist bereits ab der frühen Schwangerschaft möglich.
Bitte eine Decke für die abschließende Entspannungseinheit mitbringen. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Kursleitung Petra Degenhardt
Sie können 4-6 Wochen nach der Geburt mit der Rückbildung beginnen. Die Gymnastik zur Rückbildung aller von Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Muskelgruppen und Körperpartien (Beckenboden, Bauch, Rücken) fördert das Wiederfinden einer „neuen Körperlichkeit“ mit Hilfe von gezielten, kräftigenden Übungen, harmonischen Bewegungsformen zum Lösen von Verspannungen und zur Vorbeugung einseitiger körperlicher Belastung. Rückbildung ist Muße, Entspannung und Zeit, um bei sich selbst zu sein. Bitte bringen Sie Socken zum Kurs mit.
Kursleitung Ingrid Plank
Passend zur Osterzeit werden wir Hasen, Eier, Schäfchen, Nester und Blumen herstellen. Hierzu lernen wir das alte Textilhandwerk des Filzens kennen. Es ist nicht schwer und man kann viele schöne und künstlerische Sachen daraus gestalten.
Bitte 2 alte Geschirrtücher und eine kleine Brotzeit mitbringen!
Kursleitung Anita Spannagl
Hier lernen Eltern das alte Textilhandwerk des Filzens kennen. Es ist nicht schwer und man kann viele schöne und künstlerische Objekte damit gestalten, die Sie Zuhause leicht mit Ihrem Kind filzen können.
Bitte zwei alte Geschirrtücher mitbringen!
Kursleitung Anita Spannagl
Kleine Montags-Strolche
Für Eltern mit Kindern von 1 – 3 Jahren
Die Strolche treffen sich über das Jahr hinweg jeden Montagvormittag.
Dadurch können die Kinder erste Freundschaften schließen und Erfahrungen in der Gruppe sammeln. Wir haben immer den gleichen Ablauf, damit sich die Kinder auf einen Rhythmus in der Kindertagesstätte vorbereiten können.
Wir basteln, malen, machen Finger- Tanz- und Bewegungsspiele. Angelehnt an die Jahreszeiten beschäftigen wir uns im Winter mit Schnee, Schneeflocken und Kälte, im Frühling mit der erwachenden Natur, im Herbst mit bunten Blättern und vielem mehr.
Ostern, Weihnachten und Fasching sind selbstverständlich mit einbezogen.
Kursleitung Sandra Neeb
Yoga Mami & Baby
Rückbildungs-Yoga fördert körperliches und geistiges Wohlbefinden nach der Geburt.
Durch besondere, auf Yoga basierende Übungen werden Muskeltonus, Stabilität und körperliche Kraft systematisch wieder aufgebaut.
Der Kurs begleitet Mami und Baby beim sanften Übergang hinaus in die Welt. Neue Kontakte werden geknüpft.
Die Mütter praktizieren Yoga, während die Kinder neben ihnen liegen, vielleicht schlafen oder in die Yoga-Praxis mit einbezogen werden.
Mit der Rückbildung kann ca. 6 – 8 Wochen nach der Entbindung begonnen werden. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Bitte bringen Sie Socken zum Kurs mit.
In diesem Kurs werden sanfte, der Schwangerschaft angepasste Yogaübungen angeleitet, die entspannen und wirksam gegen körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen etc. sein können. Die geführten Atem -und Entspannungsübungen bereiten Sie auf die Geburt vor und bringen Sie in Kontakt mit Ihrem Baby. Durch Yoga werden Körper, Seele und Geist in Einklang gebracht. Eine Teilnahme ist bereits ab der frühen Schwangerschaft möglich.
Bitte eine Decke für die abschließende Entspannungseinheit mitbringen. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Kursleitung Petra Degenhardt