Münchens Kleinstes Opernhaus wünscht Ihnen allen ein gutes neues Jahr 2021!
Bleiben Sie gesund und uns weiterhin treu!
Afterwork-Konzerte – Kammermusik zum Genießen Mit den Afterwork-Konzerten möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, zum Feierabend und zum Ausklang der Arbeitswoche, entspannt und ganz unverkrampft ein Kammerkonzert bei uns zu genießen. Die Konzerte werden ab dem 14.01. bis zum 11.02.2021 regelmäßig jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in der Wagenhalle stattfinden; wie gewohnt können Sie den gastronomischen Service des Restaurants „Cantina“ nutzen und Ihr Getränk auch während des Konzerts konsumieren. Das Programm wird rechtzeitig auf der Webseite der Pasinger Fabrik bekannt gegeben. Die Kulturschwestern und Kulturbrüder der Pasinger Fabrik bringen sich seit 2003 in allen Sparten des Hauses aktiv in die Stadtteilkulturarbeit ein. Interessierten Damen und Herren bieten wir die Möglichkeit zur ehrenamtlichen Mitarbeit. Sie können dabei Ihre Interessen, Erfahrungen und Kenntnisse inmitten des Kulturbetriebs der Pasinger Fabrik einbringen. Dieses Engagement verfolgt das Ziel, durch die künstlerische und kulturelle Aufarbeitung gesellschaftlich relevanter Themen eine Beziehungsebene zum sozialen Umfeld herzustellen. So werden Themen ins Leben transportiert und die Kunstebene trifft auf die soziale Ebene. Kaffeekonzerte – Kammermusik vom Feinsten Münchens Kleinstes Opernhaus öffnet ab Januar 2021 die Bühne für eine neue Reihe von Kammermusikkonzerten. Ein handverlesenes Programm erwartet Sie, dargeboten von arrivierten Orchestermitgliedern, welche Sie aus Münchens Kleinstem Opernhaus kennen sowie von Musikerinnen und Musikern, die mit unserem Haus eng verbunden sind. Neben dem Seh- und Hörgenuss möchten wir Sie auch zu Kaffee und Kuchen einladen. Zur sogenannten „Tea-Time“ können Sie – neben den Kammermusikalischen Leckerbissen – Gebäck und Getränke im hauseigenen Restaurant „Cantina“ bestellen und im Konzert genießen. Abgerundet wird das Programm durch die Einführung des Musikalischen Leiters von Münchens Kleinstem Opernhaus, Andreas Pascal Heinzmann. Zu jedem Programm wird er die historischen Hintergründe, interessante Details und entsprechende Bonmots für Sie bereithalten. Afterwork-Konzerte – Kammermusik zum Genießen Mit den Afterwork-Konzerten möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, zum Feierabend und zum Ausklang der Arbeitswoche, entspannt und ganz unverkrampft ein Kammerkonzert bei uns zu genießen. Die Konzerte werden ab dem 14.01. bis zum 11.02.2021 regelmäßig jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in der Wagenhalle stattfinden; wie gewohnt können Sie den gastronomischen Service des Restaurants „Cantina“ nutzen und Ihr Getränk auch während des Konzerts konsumieren. Das Programm wird rechtzeitig auf der Webseite der Pasinger Fabrik bekannt gegeben. Kaffeekonzerte – Kammermusik vom Feinsten Münchens Kleinstes Opernhaus öffnet ab Januar 2021 die Bühne für eine neue Reihe von Kammermusikkonzerten. Ein handverlesenes Programm erwartet Sie, dargeboten von arrivierten Orchestermitgliedern, welche Sie aus Münchens Kleinstem Opernhaus kennen sowie von Musikerinnen und Musikern, die mit unserem Haus eng verbunden sind. Neben dem Seh- und Hörgenuss möchten wir Sie auch zu Kaffee und Kuchen einladen. Zur sogenannten „Tea-Time“ können Sie – neben den Kammermusikalischen Leckerbissen – Gebäck und Getränke im hauseigenen Restaurant „Cantina“ bestellen und im Konzert genießen. Abgerundet wird das Programm durch die Einführung des Musikalischen Leiters von Münchens Kleinstem Opernhaus, Andreas Pascal Heinzmann. Zu jedem Programm wird er die historischen Hintergründe, interessante Details und entsprechende Bonmots für Sie bereithalten. Afterwork-Konzerte – Kammermusik zum Genießen Mit den Afterwork-Konzerten möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, zum Feierabend und zum Ausklang der Arbeitswoche, entspannt und ganz unverkrampft ein Kammerkonzert bei uns zu genießen. Die Konzerte werden ab dem 14.01. bis zum 11.02.2021 regelmäßig jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in der Wagenhalle stattfinden; wie gewohnt können Sie den gastronomischen Service des Restaurants „Cantina“ nutzen und Ihr Getränk auch während des Konzerts konsumieren. Das Programm wird rechtzeitig auf der Webseite der Pasinger Fabrik bekannt gegeben. Kaffeekonzerte – Kammermusik vom Feinsten Münchens Kleinstes Opernhaus öffnet ab Januar 2021 die Bühne für eine neue Reihe von Kammermusikkonzerten. Ein handverlesenes Programm erwartet Sie, dargeboten von arrivierten Orchestermitgliedern, welche Sie aus Münchens Kleinstem Opernhaus kennen sowie von Musikerinnen und Musikern, die mit unserem Haus eng verbunden sind. Neben dem Seh- und Hörgenuss möchten wir Sie auch zu Kaffee und Kuchen einladen. Zur sogenannten „Tea-Time“ können Sie – neben den Kammermusikalischen Leckerbissen – Gebäck und Getränke im hauseigenen Restaurant „Cantina“ bestellen und im Konzert genießen. Abgerundet wird das Programm durch die Einführung des Musikalischen Leiters von Münchens Kleinstem Opernhaus, Andreas Pascal Heinzmann. Zu jedem Programm wird er die historischen Hintergründe, interessante Details und entsprechende Bonmots für Sie bereithalten.
Was macht eine Kulturschwester? Wer kennt einen Kulturbruder? Diese und andere wichtige Fragen zum Engagement in der Stadtteilkultur an der Pasinger Fabrik beantworten Ihnen eine Kulturschwester, ein Kulturbruder sowie der Freiwilligenmanager Stefan-Maria Mittendorf.
Erfahren Sie mehr am Samstagnachmittag via Zoom!
>> Z O O M – L I N K
Kenncode: kNS8BW