Fachrichtung Rock – Pop – Jazz Spielfreude pur steht im Mittelpunkt der Jazz-Jam-Session-Reihe in Kooperation mit der Neuen Jazzschool München e.V. und ihrer Berufsfachschule für Musik München Fachrichtung Rock-Pop-Jazz. Ein Bandworkshop der Berufsfachschule für Musik eröffnet den Jam-Abend. Im Anschluss sind wieder alle herzlich zum Einsteigen eingeladen – besonders diejenigen, die sich bei anderen Sessions der Stadt noch nicht auf die Bühne getraut haben. Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH Copyright Günter Stiller KONZERT Eintritt frei —— Informationen dazu, welche Hygieneregeln und Impfnachweis-Pflichten für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://www.pasinger-fabrik.de/besuch/ Jazz der Generationen – A Father-Son Dialogue. Im Jazztrio „Like Standards“ spielt der weltbekannte Jazzgeiger Joerg Widmoser mit seinem Sohn Leander Widmoser (drums) und Bernhard Seidel (doublebass) zusammen. Besonders hierbei ist allerdings Joerg Widmosers Rolle. Er begeistert sein Publikum nicht wie gewöhnlich an der Geige, sondern am Klavier. Die Eigenkompositionen von Joerg Widmoser, welche sich an der bedeutenden Schule der Jazzstandards des „American Songbook“ orientieren, werden durch die unterschiedlichen musikalischen und Generationen-bedingten Hintergründe der Musiker verfeinert. Hierbei spielen Seidels Tango und Klassik, sowie Leander Widmosers Pop und Rock Background eine entscheidende Rolle. „It don’t mean a thing, if it ain’t got that swing.“ – Duke Ellington (1943) Besetzung: Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH KONZERT Eintritt: 16,- € Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Informationen dazu, welche Hygieneregeln und Impfnachweis-Pflichten für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://www.pasinger-fabrik.de/besuch/ Joe Bawelino Trio Der Münchner Gitarrist Joe Bawelino zählt in Deutschland seit den 70er Jahren zu den Legenden des „Gipsy-Jazz“. Von den Vertretern des Bebop beeinflusst, spielte er in der legendären Band Swing Gipsy Rose und bildete Ende der 70er mit dem Gitarrenkollegen Bobby Falta die „jungen Löwen“ des modernen Gipsy-Jazz. In den 90ern spielte er im Duo mit Weltstar Biréli Lagrené und ist seit Jahren Sologitarrist im Ensemble des Geigers Romeo Franz. In der Musik seines eigenen Trios verbindet sich die Tradition des Sinti-Swing eines Django Reinhardt mit der von amerikanischen Jazz-Gitarristen wie Joe Pass oder Wes Montgomery. Bossa-Nova-Elemente runden den Sound ab. Mit: „Big Papa“ Joe Bawelino, Solo-Gitarre Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH Konzert Eintritt: 18,- € Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Informationen dazu, welche Hygieneregeln für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://www.pasinger-fabrik.de/besuch/ ALEXANDRA oder der Traum vom Fliegen Wer war diese Frau? Gilbert Bécaud, Salvatore Adamo, Udo Jürgens, Antonio Carlos Jobim, Serge Gainsbourg, Yves Montand waren an ihrer Seite. Sie verunglückte mit gerade einmal 27 Jahren gemeinsam mit ihrer Mutter in einem elfenbeinfarbenen Mercedes Coupé. Anja Morell und Florian Appel nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise in die schillernde und rätselhafte Welt der Schlagersängerin Alexandra. Sie lassen das bewegte Leben der Künstlerin in Szenen und eigenen Interpretationen ihrer weltberühmten Lieder Revue passieren. Anja Morell begeistert ihre Zuschauer immer, egal ob als Moderatorin, Schauspielerin oder Musikerin. Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH Konzert Eintritt: 18,- Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Informationen dazu, welche Hygieneregeln für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://www.pasinger-fabrik.de/besuch/ JULIA LANGE Julia Lange verzaubert mit ihrem facettenreichen Gitarrenspiel nicht nur ein Millionenpublikum im Internet, sondern blickt bereits auf zahlreiche Konzerte und Fernsehauftritte im In- und Ausland zurück. Die junge Crossover-Künstlerin vereint in ihren Arrangements und Kompositionen moderne Fingerstyle-Techniken mit filigranem, klassischen Gitarrenspiel und sorgt für einen unterhaltsamen, unvergesslichen Abend, der zeigt, was Gitarre alles kann. Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH KONZERT Eintritt: 18,- € Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Informationen dazu, welche Hygieneregeln für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://www.pasinger-fabrik.de/besuch/ Tris di Musica Eine schottische Hornistin der zeitgenössischen Klassik, ein deutscher Pianist der Weltmusik und ein belgischer Bassist des Free Jazz stellen ein Surprise-Menü für die Ohren zusammen – nonchalante Grenzüberschreitungen voller Raffinesse und Eleganz. Performerin Robyn Blair – French Horn Ein Konzert im Rahmen des Programms Artist in Residence Munich der Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit der Pasinger Fabrik GmbH KONZERT Eintritt: 18.- € Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Informationen dazu, welche Hygieneregeln für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://www.pasinger-fabrik.de/besuch/ Alle Einrichtungen der Pasinger Fabrik und Partner*innen aus dem Stadtteil gestalten ein buntes Programm für Kinder und Familien mit Spielen, Theater und Bastelangeboten, zum Ausklang spielen ab 20 Uhr auf der Open-Air-Bühne im Biergarten Jasmin Bayer & Band Songs von Jazz bis James Bond. Eine gestandene Frau, eine Künstlerin, die genau weiß, was sie tut, die ihr Publikum mit musikalischer Qualität zu überzeugen und mit ihrem Charme zu umgarnen weiß, präsentiert mit Von Jazz bis James Bond ein Programm von berückend emotionaler Dichte und klanglicher Finesse. Jasmin Bayer fesselt mit Songs, die so leicht und flirrend daherkommen wie der Sommer selbst, um dann wieder mit eindringlicher Intensität auch die Schattenseiten und Untiefen zu besingen. Ihre Texte und ihre Musik sind die Essenz eines bunten, prallen Lebens. Sind Lebensfreude und Melancholie, und manchmal Trauer und gesunde Wut… Den Standards des American Songbook, die Jasmin Bayers Programm ergänzen, drückt sie wie selbstverständlich ihren ganz persönlichen Stempel auf – und dann gibt es da noch ihre unnachahmlichen Interpretationen der James-Bond-Klassiker… Ein gemeinsames Angebot der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik, der Paritätischen Familienbildungsstätte Pasing, den Elterninitiativen Fabrik Kinder e.V. und Rote Rüben e.V., sowie Cantina in der Pasinger Fabrik, theater VIEL LÄRM UM NICHTS und Pasinger Fabrik GmbH SOMMERFEST Terrasse/Hof Eintritt frei Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler Das erfolgreiche „Einpersonen-Musical“ spiegelt die Erfahrungen des Emigranten und Heimkehrers Georg Kreisler selbst wieder. Im März 1938 flieht die Jüdin Lola Blau ihre Heimat Österreich, die sich Nazi-Deutschland angeschlossen hat, und erreicht über Umwege die USA. Dort erlangt sie eine gewisse Berühmtheit als Sängerin und Sexsymbol, kommt aber nie wirklich in der Neuen Welt an. Nach dem Ende des Kriegs entschließt sie sich zu einem Neubeginn in der alten Heimat, wo sie, mit den alten Dämonen konfrontiert, feststellen muss, dass sie auch hier ihr Glück nicht finden wird. Mit seinen melancholischen, komischen und mitunter bissigen Chansons zählt „Lola Blau“ zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken des unvergleichlichen Georg Kreislers. 1971 uraufgeführt, hat es nichts von seiner Aktualität verloren. Ist der Sex-sells-Mechanismus des Showbusiness seither vielleicht sogar noch angewachsen, wirkt der Antisemitismus eher im Verborgenen noch immer weiter. Und so gilt das Vorwort Kreislers bis heute: „Jeder Mensch muß vor allem versuchen, die Hindernisse die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ Schauspielerin: Regie: Webseite: www.suedsehen.de Foto: © Thomas Trüschler Termin: Eintritt: 18,- Karten für diese Veranstaltung sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Fachrichtung Rock – Pop – Jazz Spielfreude pur steht im Mittelpunkt der Jazz-Jam-Session-Reihe in Kooperation mit der Neuen Jazzschool München e.V. und ihrer Berufsfachschule für Musik München Fachrichtung Rock-Pop-Jazz. Ein Bandworkshop der Berufsfachschule für Musik eröffnet den Jam-Abend. Im Anschluss sind wieder alle herzlich zum Einsteigen eingeladen – besonders diejenigen, die sich bei anderen Sessions der Stadt noch nicht auf die Bühne getraut haben. Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH Copyright Günter Stiller KONZERT Eintritt frei —— Informationen dazu, welche Hygieneregeln und Impfnachweis-Pflichten für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://www.pasinger-fabrik.de/besuch/ BENEFIZKONZERT für Kolibri Interkulturelle Stiftung zur Unterstützung von Geflüchteten und Migrant*innen Arabic & Flamenco Music Musik verbindet Kulturen Der Zauber der orientalischen Klangwelt verbunden mit dem Feuer der spanischen Gitarre. Eigene Kompositionen, arabische Klassiker neu interpretiert, Flamenco im Dialog mit den Klängen der Oud … MAQAMUNDO steht für eine Musik, die orientalische und westliche Kultur verbindet. Orient und Okzident gehen fließend ineinander über und Neues entsteht. Neben Maruan Betawi an der Oud gehört zu MAQAMUNDO Ismael Betawi an Violine und E-Bass. Die beiden Brüder wuchsen in einer multikulturellen Familie in Jordanien auf, was ihnen schon früh den Zugang zu verschiedenen Musiktraditionen ermöglichte. Die Liebe zur Musik, die Grenzen und Genres überschreitet, verbindet die beiden mit Oliver Nözel, der mit seinem ausdrucksstarken Spiel auf der Flamenco-Gitarre fasziniert und Marliese Glück, deren pulsierende Rhythmen und perkussiven Akzente das Klangbild abrunden. Maruan Betawi – Oud, Gitarre Eine Veranstaltung von Kolibri Interkulturelle Stiftung (www.kolibri-stiftung.de) BENEFIZKONZERT für Kolibri Interkulturelle Stiftung zur Unterstützung von Geflüchteten und Migrant*innen So. 24.7.2022 Eintritt: 15,- € Reservierung: ticket@kolibri-stiftung.de Wolfgang Netzer hat sich neben seinen Konzertauftritten als Komponist zahlreicher Soundtracks zu Fernseh- und Filmdokumentationen einen Namen geschaffen. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören die Titelmusik zu Michael Moores FAHRENHEIT 9/11 und die Filmmusik zu JANE’S JOURNEY, einer international prämierten Kinodokumentation über die legendäre Forscherin und Friedensaktivistin Jane Goodall. In seiner Musik verarbeitet Netzer seine vielen Arbeits- und Konzertreisen nach Asien, Afrika und Südamerika. Er verwebt ethnische Einfüsse zu einer eigenständigen und faszinierenden Form. Eindringliche Melodien, mediterraner Jazz, ein Hauch Brasilien und die Winde der Wüste verbinden sich zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis. Eine künstlerische Reise, virtuos und voller Poesie! Instrumente: 6/7/12-saitige Gitarren, Oud, Irish Bouzouki Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH KONZERT Eintritt: 20,- € Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. The Lone Dining Society, das von Komponist, Sänger und Multi-Instrumentalist Ian Chapman gegründete Musikprojekt, ist ein Erlebnis im wahrsten Sinne des Wortes. Jenseits formaler Stilrichtungen und gewöhnlicher Harmoniebögen, erschafft The Lone Dining Society ihre ganz eigene fantastisch-nostalgische Kunstwelt, die über die Grenzen der Musik hinausgeht. Die Society lädt ein in eine Welt voller Mythen und Grimmscher Märchen, die provokant, manchmal fast tragisch, doch immer mit einem Augenzwinkern wie eine bunte Tüte Konfetti in einer Mischung aus Retro-Pop, Rock und Straßenmusik ihren Ausdruck findet. Chapman und seine internationalen Mitstreiter entführen die Zuhörer:Innen auf eine Zirkusreise zwischen fulminanter Fantasie und ungeschönter Wirklichkeit, irgendwo zwischen Aufbrechen und endlich Heimkommen. Wer also auf der Suche nach etwas Anderem ist – einer lauten Präsenz, die einen dennoch auf ganz eigene Art und Weise sanft und leise umarmt… you deserve the right to dine alone… Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH Konzert Freie Platzwahl innerhalb der Kategorie. Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Informationen dazu, welche Hygieneregeln für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://www.pasinger-fabrik.de/besuch/ Die Wurzeln des einen reichen bis nach West-Sumatra, die des anderen bis nach Süd-Mähren – und was den beiden wunderbaren Multi-Instrumentalisten und Sängern Josef Brustmann und Ardhi Engl auf dem langen Weg alles an Fremdem und Vertrautem, an Musik, Liedern und Texten zugeflogen und eingefallen ist, das teilen sie redlich und auf unglaublich schöne Weise. „Der bayerisch-indonesische Alles-Spieler Engl ist mit dem Wort „fantastisch“ nur unzureichend beschrieben. Brustmann ist mit Zither und Gitarre dabei – und mit seinen „Prosagedichten“, die mal ans Herz greifen und mal ans Zwerchfell. Zusammen sind die beiden Künstler herrlich witzig, albern und skurril, auch fetzig und krachert, vor allem aber hochmusikalisch.“ Süddeutsche Zeitung Josef Brustmann: Ehemaliger Bairisch-Diatonischer-Jodelwahnsinniger, experimentierfreudiger Musiker und Kabarettist (ausgezeichnet mit dem Deutschen Kabarett-Preis). Ardhi Engl: Bairisch-sumatranischer Gitarrist, Instrumentenerfinder, augenzwinkender Wanderer durch U und E, seit 2005 immer wieder auch mit Gerhard Polt auf der Bühne. Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH im Rahmen des SOMMERFRISCHE-Festivals MUSIK / KABARETT Eintritt: 21,- € / erm. 17,- € Karten für diese Veranstaltung sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. TIEFENKLANG: „Seelenfett“ Bei Seelenschmerzen helfen Schokolade oder die Lieder der Münchner Band „Tiefenklang“. Mit ihren Eigenkompositionen schafft es das Trio musikalische Momente zu schaffen, die tiefgründig, nachdenklich oder witzig alltägliche oder besondere Erlebnisse des Lebens beschreiben. Ihre Lieder trösten, erheitern oder geben Energie. Sie wirken auf die Seele wie die Mischung aus Kakaobutter und Zucker in der Schokolade, nur eben ohne Kalorien. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie den Arzt oder Psychologen auf der Bühne. Mit: Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH KONZERT Eintritt: 12,- € Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Informationen dazu, welche Hygieneregeln für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://www.pasinger-fabrik.de/besuch/ Tuija Komi Quartett: Wonderful Polarity Das „finn-tastische“ Konzertprogramm der finnischen Diva Tuija Komi Mit ihrer Powerstimme, ihrem vielseitigen Gesangsstil, ihrer unwiderstehlich sympathischen Ausstrahlung und sicherem künstlerischen Gespür für Zwischentöne lässt das finnische Energiebündel Tuija Komi mit ihrem Quartett die Seele mit Wohlklang erklingen und innere Bilder entstehen. Ursprüngliche Wälder, tausend Seen, Mitternachtssonne nahe am Nordpol und tanzende Polarlichter. Ein originelles und facettenreiches musikalisches Feuerwerk aus modernem Jazz, Pop, Tango und Welt-Musik – mit auch eckigen und kantigen archaisch-anarchistischen Klängen. Quartett mit Tuija Komi (Gesang, Komposition), Peter Cudek (Kontrabass), Stephan Weiser (Piano) und Martin Kolb (Schlagzeug, Percussion) Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH KONZERT Eintritt: 20.- € Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Die Wellküren haben uns Bayern schon durch viele Krisen geholfen. In ihrer 36-jährigen Amtszeit haben sie unter den fürchterlichsten Bedingungen (Strauß, Streibl, Stoiber, Beckstein und Söder!) ihren Kampf für Freiheit, Gleichheit und Schwesterlichkeit geführt. Und selbst der Lockdown 2020/21 konnte ihnen keinen Maulkorb verpassen! Wem also, wenn nicht ihnen, können wir unsere kriegsversehrten Seelen und COVID-vernarbten Lachmuskeln anvertrauen? Wem sonst sollten wir glauben, wenn nicht Bayerns dienstältester Girl-Group, die uns eins verspricht: „Des werd scho wieder!“ „Das Dreigesang-Trio schafft, was nur wenige Kabarettisten können: Ihre Pointen sind bissig, frech, zeitgemäß und zugleich unterhaltsam. … Ein Abend mit den Wellküren: eine Schweinsgaudi.“ (Süddeutsche Zeitung) „Die Wellküren haben das, was vielen Kollegen abzugehen scheint: Sie haben neben ihren vielen großartigen musikalischen Talenten noch richtig Euphorie und Feuer im Herzen. … Ein Auftritt voller Energie und der Hoffnung, die Menschen zu unterhalten, aber dennoch eine ganz klare Haltung zu transportieren.“ (Augsburger Allgemeine) „Bayern-Punk mit Hackbrett und Harfe… Die Wellküren können eigentlich alles.“ (Bergsträßer Anzeiger) Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH im Rahmen des SOMMERFRISCHE-Festivals KABARETT Eintritt: 23,- € / erm. 19,- € Karten für diese Veranstaltung sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Mit mittlerweile über 15 CDs im Gepäck, einer herausragenden Allstarbesetzung und zahlreichen Fernsehauftritten ist die Ludwig Seuss Band in den letzten Jahren zu einer der interessantesten deutschen Blues- und Zydeco-Bands gewachsen. Der Pianist und Akkordeon-Virtuose Ludwig Seuss ist unter anderem auch festes Mitglied der Spider Murphy Gang. Nur hier klingt es nicht nach Spiders – hier klingt es nach Louisiana! Mit seiner eigenen Band vermischt Ludwig Seuss klassischen Piano-Boogie mit Jump-Blues und Louisiana-Rock`n`Roll. Seit Ludwig Seuss auch noch den Zydeco aus New Orleans importiert hat und die Band hinter ihm tobt wie im tiefsten Sumpf Louisianas, ist der Erfolg für diese Band und ihren extrem tanzbaren Sound nicht mehr aufzuhalten. Ein Ludwig-Seuss-Konzert ist immer ein Erlebnis der Extraklasse. Mehr als ein Konzert, eine Gefühlsreise nach New Orleans und durch die Südstaaten. Wenn dann Ludwig Seuss auf seinem Akkordeon richtig loslegt, so reißt er damit auch den letzten Zuhörer in seinen Bann und jeder ist davon überzeugt: Nun sind wir in den Südstaaten Amerikas angekommen und New Orleans ist gleich um die Ecke. Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH KONZERT Eintritt: 20,- € / 16,- € Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich.
Jam Session der Neuen Jazzschool München e.V.
und ihrer Berufsfachschule für Musik München
Di. 28.6.2022
19.30 Uhr
BarLike Standards
Piano: Joerg Widmoser
Bass: Bernhard Seidel
Drums: Leander Widmoser
Mi. 29.6.2022
20 Uhr
Kleine Bühne
Ermäßigt: 12,- €
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
David Schwenold, Rhythmus-Gitarre
Manolo Diaz, Kontrabass
Do. 7.7.2022
20 Uhr
Kleine Bühne
Ermäßigt: 14,- €
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Ein szenisch-musikalischer Flirt mit dem Leben der großen Künstlerin ALEXANDRA, die am 19. Mai 2022 ihren 80.Geburtstag gefeiert hätte.
Anfangs Strumpfmodel, Sekretärin, Zeichnerin und Schauspielerin begeisterte sie ab Mitte der Sechzigerjahre mit unverwechselbarer, tiefer, rauchiger Stimme ein Millionenpublikum, in einer Zeit der Studentenunruhen, erster Mondlandung, Beatles, Umweltbewegung.
Bis heute ein rätselhafter Tod …
Florian Appel, in München geboren, studierte zunächst Philosophie, später Dirigieren und Liedgestaltung in München.
Fr. 8.7.2022
19.30 Uhr
Open-Air im Park des Ebenböckhauses
Bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik
(Zutritt zur Pasinger Fabrik nur mit „Allwettertickets“)
Ermäßigt: 12,-
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
So. 10.7.2022
19.30 Uhr
Open Air im Park des Ebenböckhauses
Bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik
(Zugang zur Pasinger Fabrik nur mit „Allwetterkarten“)
Senioren: 14,- €
Kinder & Jugendliche: 12,- €
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Soundforscher Michael Wehmeyer – Piano, Orgel, Keyboard
Improvisator und Instrumentenerfinder Peter Jacquemyn – Bass
Di. 12.7.2022
19.30 Uhr
Open-Air im Park des Ebenböckhauses
Bei schlechtem Wetter im Flöz des Ebenböckhauses
(Zutritt zum Flöz nur mit „Allwettertickets“)
Ermäßigt: 14,- €
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————Sommerfest der Pasinger Fabrik
Live-Musik mit Jasmin Bayer & Band
Sa. 16.7.2022
Ab 15.30 Uhr
Kinder- und Familienprogramm bis 18 Uhr
Live-Musik ab 20 UhrHeute Abend: Lola Blau
Ulrike Dostal
Robert Ludewig
Sonntag, 17.07.2022
19 Uhr
Kleine Bühne
Ermäßigt: 14,-Eine Veranstaltung von Südsehen
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Informationen dazu, welche Hygieneregeln und Impfnachweis-Pflichten für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://www.pasinger-fabrik.de/besuch/Jam Session der Neuen Jazzschool München e.V.
und ihrer Berufsfachschule für Musik München
Di. 19.7.2022
19.30 Uhr
BarMAQAMUNDO
Oliver Nözel – Flamenco-Gitarre
Ismael Betawi – Violine, E-Bass
Marliese Glück – Percussion
19.30 Uhr
KLEINE BÜHNE
Ermäßigt: 10,- €
Abendkasse„Wind und Schatten“
Fr. 29.7.2022
19.30 Uhr
Open Air im Park des Ebenböckhauses
Bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik
(Zutritt zur Pasinger Fabrik nur mit „Allwettertickets“)
Ermäßigt: 16,- €
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.
———————
Weitere Informationen zum Vorstellungsbesuch finden Sie auf der Service-Seite
Sa. 30.07.2022
19.30 Uhr
Open-Air im Park des Ebenböckhauses
Bei schlechtem Wetter erhalten die Allwettertickets Zutritt zur Pasinger Fabrik.
Allwetterplätze Kat 1: 22,00 Euro ermäß. 18,00 Euro.
Schönwetterplätze Kat 2: 18,00 Euro ermäß. 14,00 Euro.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————Josef Brustmann und Ardhi Engl
Leben, Liebe, Tod und Teufel
Ein bairisch-sumatranisch-italienisch-irisch-südamerikanisch-literarkabarettmusikalischer Abend mit Beatles- und AC/DC-Eingemachtem
So 31.7.2022
19.30 Uhr
Open-Air im Park des Ebenböckhauses
(bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik)
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können!
———————
Weitere Informationen zum Vorstellungsbesuch finden Sie auf unserer Service-Seite.
Piano und medizinische Fragestellungen: Hein Schnell
Gesang und psychologische Betreuung: Udo Franziszi
Bass und IT-Hotline: Alex Lavecchia
Di. 2.8.2022
20 Uhr
Kleine Bühne
Ermäßigt: 8,- €
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Do. 4.8.2022
19.30 Uhr
Open-Air im Park des Ebenböckhauses
Bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik
(Zutritt zur Pasinger Fabrik nur mit „Allwettertickets“)
Ermäßig: 16.- €
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.
———————
Weitere Informationen zum Vorstellungsbesuch finden Sie auf der Service-Seite
Fr 5.8.2022
19.30 Uhr
Open-Air im Park des Ebenböckhauses
(bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik)
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können!
———————
Weitere Informationen zum Vorstellungsbesuch finden Sie auf der Service-Seite.
So. 7.8.2022
19.30 Uhr
Open-Air im Park des Ebenböckhauses
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Pasinger Fabrik statt
(Zutritt zur Pasinger Fabrik nur mit „Allwettertickets“)
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Weitere Informationen zum Vorstellungsbesuch finden Sie auf der Service-Seite