Das Programmheft als PDF Hertzflimmern Das Singer-Songwriter-Festival Eine Gitarre, eine Stimme, ein Mikrofon – manchmal braucht es nicht mehr für Gänsehaut-Feeling. Die richtige Zeile im richtigen Moment – und man wischt sich verstohlen eine Träne[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Kann es einen schöneren Start ins Festival geben, als möglichst viele unserer lokalen Lieblings-Liedermacher*innen an ein und demselben Abend zu erleben? Höchstens dann, wenn sie – wie der Liedermacher, Kabarettist und Alleskönner Josef Brustmann auch[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Karl die Große ist mittlerweile fester Bestandteil der deutschsprachigen Independent-Musikwelt. Ihr letztes Album „Was wenn keiner lacht“ wurde von Presse und Fachwelt gleichermaßen gelobt und mancherorts im Radio sogar zum Album der Woche gekürt. Kein[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
Der „herausragende österreichische Liedermacher der Gegenwart“ (OÖN) im Duo mit einer seiner langjährigen musikalischen Weggefährtinnen In Österreich kennt ihn jeder – den Liedermacher Ernst Molden, der sich auf seiner Website lakonisch so beschreibt: „geboren 1967[...]
Festakt und Podiumsdiskussion Di. 14.2.2023 19 Uhr Kleine Bühne Eintritt frei Ausstellung „Vom Glück, anderen zu helfen“ mit Fotografien von Max Ott 3.2. – 5.3.2023 Täglich von 10 bis 23 Uhr Lichthof Eintritt frei![...]
DER MONDMANN Es gibt ihn wirklich, den Mondmann. Er ist ein sehr neugieriges Wesen und möchte nur zu gern wissen, wie es auf der Erde so ist. Er nimmt den nächsten Kometen und ein tolles[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Hier lernt ihr die Grundlagen des Theaterspieles wie Sprache, Bewegung, Rollenverständnis und Dramaturgie kennen. Gemeinsam suchen wir ein Thema für das Stück, das wir entwickeln, von der Geschichte bis zu Ausstattung und Bühnenbild. Die Premiere[...]
ab Fr, 23.9., 15.30–17.30 Uhr, wöchentlich (außer in den Ferien) Stadtteilforscher*innen gesucht! Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante[...]
Kinderredaktion: jeden Freitag (außer in den Ferien) 16–17.30 Uhr Mach mit in der Kinderredaktion Die Stadtzeitung für alle ab 8 Jahren erscheint 4x im Jahr, wird kostenlos an vielen Orten verteilt und ist auch als[...]
An diesem Freitag flimmern die Hertztöne gleich dreifach in der Kleinen Bühne! Zwar kann die ursprünglich geplante Sara Brandhuber krankheitsbedingt nicht auftreten, doch für sie springt der nicht weniger charmante Kabarettist Georg Koeniger ein und[...]
Tanzensemble tog@ther / Andrea Marton Wer bin ICH und wer will ich sein. Was hat mein Ich mit deinem DU zu tun. Was hat mein Ich damit zu tun, wie DU mich siehst. Und[...]
Ein deutscher Morrissey, eine akustische Wundertüte: Der Ein-Mann-Rock-’n’-Roll-Zirkus Bernd Begemann. Gründer und Gigant der Hamburger Schule, Erfinder und Betreiber diverser Bands, TV-Shows, Blogs und anderer legendärer Formate. Ein Mann, eine Gitarre, eine unüberschaubare Menge schlauer,[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
Wir laden Erwachsene und Kinder aus der Ukraine jeden Samstag in die Pasinger Fabrik ein. Von 10 bis 11.30 Uhr bieten wir Treffen mit kunsttherapeutischen Elementen für Kinder ab 5 Jahren und Familien an. Durch[...]
Nähwerkstatt In der Nähwerkstatt kannst du dir Stoffbeutel, Sportrucksäcke, Handytaschen, Geldbörsen, Kissen oder Loop-Schals anfertigen und lernst, mit der Nähmaschine umzugehen. Wenn du magst, kannst du deine Arbeiten auch noch nach deinen eigenen Ideen und[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Hier lernt ihr die Grundlagen des Theaterspieles wie Sprache, Bewegung, Rollenverständnis und Dramaturgie kennen. Gemeinsam suchen wir ein Thema für das Stück, das wir entwickeln, von der Geschichte bis zu Ausstattung und Bühnenbild. Die Premiere[...]
Martina Brandl schreibt ihre Texte selbst. Und diesen hier schon 15 Monate vor der Premiere ihres aktuellen Programms BRAND(L)NEU! Wenn man bedenkt, dass eine Elefantenkuh 22 Monate lang trägt, ist das gar nicht so lange.[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
Eigentlich hätte ja unser Festival-Eröffnungsabend HEIMSPIEL all unsere „local liedermaching heroes“ in nur einem Konzert zusammenbringen sollen. Doch ein paar haben wir noch! Und legen deswegen heute mit einer melodischen Münchner Mischung nach – zum[...]
Die Veranstaltung muss leider entfallen. Bereits gekaufte Tickets können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden. Print-at-Home-Tickets werden automatisch von MünchenTicket zurückerstattet. DES WERD SCHO WIEDER 36 Jahre Wellküren „Das Dreigesang-Trio[...]
Nach vier Tagen deutschsprachigen Hertzflimmerns gibt dieses Konzert einen kleinen Einblick in das lebendige Songwriting anderer Länder und Sprachen. Sezgin Inceel wurde in Istanbul geboren und studierte dort Gesang und Klavier. In seinen türkischsprachigen Songs[...]
Liederbayern strikes back! Sie gilt als eine der einflusslosesten Künstlerinnen ihrer Generation … und hat sich einen Namen gemacht als „das No-Hit-Wonder aus dem Bayerischen Wald“: Die furchtlose und selbstironische KARIN RABHANSL macht dunkelbunte Liedermacherei[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
„Puls der Gemeinschaft: Co-Existing Rhythms“ Die partizipative Tanzperformance „Puls der Gemeinschaft: Co-Existing Rhythms“ ist ein Projekt von und mit Menschen, die Erfahrungen mit Depressionen haben und durch ihre Körper von ihrer Suche nach Gemeinschaft erzählen.[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Hier lernt ihr die Grundlagen des Theaterspieles wie Sprache, Bewegung, Rollenverständnis und Dramaturgie kennen. Gemeinsam suchen wir ein Thema für das Stück, das wir entwickeln, von der Geschichte bis zu Ausstattung und Bühnenbild. Die Premiere[...]
ab Fr, 23.9., 15.30–17.30 Uhr, wöchentlich (außer in den Ferien) Stadtteilforscher*innen gesucht! Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante[...]
Kinderredaktion: jeden Freitag (außer in den Ferien) 16–17.30 Uhr Mach mit in der Kinderredaktion Die Stadtzeitung für alle ab 8 Jahren erscheint 4x im Jahr, wird kostenlos an vielen Orten verteilt und ist auch als[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
DIXIE’S CANCAN – French Cancan Dancers HOLLYWOOD FLAPPERS – 1920s Showgirls THE WONDERETTES – 1960s Dancers Elf Retro-Tänzerinnen sorgen für ein Tanzfeuerwerk und beste Laune! Drei Tanzensembles vereint in einer dreiteiligen Show[...]
„Puls der Gemeinschaft: Co-Existing Rhythms“ Die partizipative Tanzperformance „Puls der Gemeinschaft: Co-Existing Rhythms“ ist ein Projekt von und mit Menschen, die Erfahrungen mit Depressionen haben und durch ihre Körper von ihrer Suche nach Gemeinschaft erzählen.[...]
Wir laden Erwachsene und Kinder aus der Ukraine jeden Samstag in die Pasinger Fabrik ein. Von 10 bis 11.30 Uhr bieten wir Treffen mit kunsttherapeutischen Elementen für Kinder ab 5 Jahren und Familien an. Durch[...]
Nähwerkstatt In der Nähwerkstatt kannst du dir Stoffbeutel, Sportrucksäcke, Handytaschen, Geldbörsen, Kissen oder Loop-Schals anfertigen und lernst, mit der Nähmaschine umzugehen. Wenn du magst, kannst du deine Arbeiten auch noch nach deinen eigenen Ideen und[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Hier lernt ihr die Grundlagen des Theaterspieles wie Sprache, Bewegung, Rollenverständnis und Dramaturgie kennen. Gemeinsam suchen wir ein Thema für das Stück, das wir entwickeln, von der Geschichte bis zu Ausstattung und Bühnenbild. Die Premiere[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
DIXIE’S CANCAN – French Cancan Dancers HOLLYWOOD FLAPPERS – 1920s Showgirls THE WONDERETTES – 1960s Dancers Elf Retro-Tänzerinnen sorgen für ein Tanzfeuerwerk und beste Laune! Drei Tanzensembles vereint in einer dreiteiligen Show[...]
„Puls der Gemeinschaft: Co-Existing Rhythms“ Die partizipative Tanzperformance „Puls der Gemeinschaft: Co-Existing Rhythms“ ist ein Projekt von und mit Menschen, die Erfahrungen mit Depressionen haben und durch ihre Körper von ihrer Suche nach Gemeinschaft erzählen.[...]
STUMMFILM LIVE – EIN KONZERT FÜR ALLE SINNE Schon seit vielen Jahren touren Küspert & Kollegen erfolgreich durch die Welt mit ihren Konzerten, in denen sie zu Stummfilm–Klassikern live Musik spielen – und jetzt sind[...]
Münchner Gitarrekonzerte 2023 Stefan Grasse: Inner Sound Guitar & Soundscapes Gitarre & Klanglandschaften Stefan Grasse gilt seit vielen Jahren als Meister der akustischen Gitarre. Mit seinem Projekt „Inner Sound“ (Innerer Klang) begibt[...]
Festakt und Podiumsdiskussion Di. 14.2.2023 19 Uhr Kleine Bühne Eintritt frei Ausstellung „Vom Glück, anderen zu helfen“ mit Fotografien von Max Ott 3.2. – 5.3.2023 Täglich von 10 bis 23 Uhr Lichthof Eintritt frei![...]
Jam Session der Neuen Jazzschool München e.V. und ihrer Berufsfachschule für Musik München Fachrichtung Rock – Pop – Jazz Spielfreude pur steht im Mittelpunkt der Jazz-Jam-Session-Reihe in Kooperation mit der Neuen Jazzschool München e.V. und[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
BENEFIZKONZERT für Kolibri Interkulturelle Stiftung zur Unterstützung von Geflüchteten und Migrant*innen MAQAMUNDO Arabic & Flamenco Music — Musik verbindet Kulturen — Der Zauber der orientalischen Klangwelt verbunden mit dem Feuer der spanischen Gitarre. Eigene Kompositionen,[...]
Come and have fun: Die Pasinger Fabrik hat endlich ihre eigene Stand-Up-Show. Münchens wilder Westen war nie wilder! Einmal im Monat feuern die Showrunner Mathias Albus und Lukas Boborzi mit ihren Gast-Comedians aus allen Rohren[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
DREIVIERTELHERZ Süße Melodien, beschwingte, leichter Walzer-Rhythmen – wenn man zusammen Operette singt, muss es doch auch privat laufen. Oder? Ob und wie Sopran, Tenor und Pianist einer fiktiven Tourneetheaterproduktion zusammen finden und sich lieben und[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Hier lernt ihr die Grundlagen des Theaterspieles wie Sprache, Bewegung, Rollenverständnis und Dramaturgie kennen. Gemeinsam suchen wir ein Thema für das Stück, das wir entwickeln, von der Geschichte bis zu Ausstattung und Bühnenbild. Die Premiere[...]
ab Fr, 23.9., 15.30–17.30 Uhr, wöchentlich (außer in den Ferien) Stadtteilforscher*innen gesucht! Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante[...]
Kinderredaktion: jeden Freitag (außer in den Ferien) 16–17.30 Uhr Mach mit in der Kinderredaktion Die Stadtzeitung für alle ab 8 Jahren erscheint 4x im Jahr, wird kostenlos an vielen Orten verteilt und ist auch als[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
LA TRIVIATA – Die Impro Oper „Impro… was?!“ Sie kennen das sicher: es ist einer dieser Abende, nach denen Sie mit einem Lächeln im Gesicht ins Auto oder in die U-Bahn steigen, den stressigen Alltag[...]
Wir laden Erwachsene und Kinder aus der Ukraine jeden Samstag in die Pasinger Fabrik ein. Von 10 bis 11.30 Uhr bieten wir Treffen mit kunsttherapeutischen Elementen für Kinder ab 5 Jahren und Familien an. Durch[...]
Begebt euch auf eine kosmische Reise in die Zukunft, Lichtjahre entfernt von unserer Erde. Erkundet als Weltraumforscher oder Astronautinnen die Milchstraße, erlebt Abenteuer in kosmischen Nebeln oder macht euch im Space-Taxi auf in unbekannte Welten…[...]
Unendliche Weiten- kommt mit ins All, in fremde Galaxien mit unbekannten Lebensformen. Baut und erfindet entfernte Welten mit Planeten, Ufos, Außerirdischen, Sternenwesen oder Maschinen, mit denen wir durch Raum und Zeit gleiten. 1.-18.2., Mi-Fr, 15-18[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Hier lernt ihr die Grundlagen des Theaterspieles wie Sprache, Bewegung, Rollenverständnis und Dramaturgie kennen. Gemeinsam suchen wir ein Thema für das Stück, das wir entwickeln, von der Geschichte bis zu Ausstattung und Bühnenbild. Die Premiere[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
Abgenippelt statt aufgespritzt – Mord in der Schönheitsklinik SCHÖN, ABER TOT! Da hilft auch kein Botox mehr. Hier wird gestrafft, aufgepumpt und abgesaugt, was das Zeug hält. Aber leider auch gemeuchelt! Kommissarin Pfeife muss mal[...]
Das „New Phoenix Ensemble“ wurde 2017 von der italienischdeutschen Cellistin Sylvia Cempini und der italienischen Klarinettistin Letizia Elsa Maulà gegründet, die sich während ihres Studiums in Rotterdam kennenlernten. Was als Klaviertrio begann, wurde zu[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
ab Fr, 23.9., 15.30–17.30 Uhr, wöchentlich (außer in den Ferien) Stadtteilforscher*innen gesucht! Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante[...]
Kinderredaktion: jeden Freitag (außer in den Ferien) 16–17.30 Uhr Mach mit in der Kinderredaktion Die Stadtzeitung für alle ab 8 Jahren erscheint 4x im Jahr, wird kostenlos an vielen Orten verteilt und ist auch als[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
Die Puppe von Miro Gavran Liebe in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI): Ein Mann gewinnt eine Sexpuppe – als Tester. Und das, kurz nachdem seine Freundin ihn nach sechs Jahren Beziehung verlassen hat. Sie wollte[...]
Wir laden Erwachsene und Kinder aus der Ukraine jeden Samstag in die Pasinger Fabrik ein. Von 10 bis 11.30 Uhr bieten wir Treffen mit kunsttherapeutischen Elementen für Kinder ab 5 Jahren und Familien an. Durch[...]
Mimilotta Hasenohr hat Lust auf einen Ausflug und, obwohl ihr großer Bruder Max sie vor dem Fuchs warnt, hoppelt sie durch Wald und Wiesen – bis sie sich verhüpft und nicht wieder nach Hause findet.[...]
Schauplatz ROM. Der letzte König [Tarquinius Superbus] ist verbannt; die junge Republik ringt um ihre (Ver-)Fassung – bis zum Römischen Imperium ist es noch ein Stück hin. Die Macht liegt jetzt bei den Adelsfamilien [Patriziern].[...]
Die Puppe von Miro Gavran Liebe in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI): Ein Mann gewinnt eine Sexpuppe – als Tester. Und das, kurz nachdem seine Freundin ihn nach sechs Jahren Beziehung verlassen hat. Sie wollte[...]
Das Münchner Jazzensemble Justyn Tyme nimmt seine Zuhörer mit auf eine musikalische Reise in die Welt angesagter Sounds. Eigene Kompositionen zwischen Modern Jazz, Funk, Latin und Weltmusik prägen den Sound der Band. Drums und Bass[...]
In den Gassen und Tavernen des Südens mit Ricardo Volkert – Gitarre, Gesang, Geschichten Jost-H. Hecker – Violoncello Ludwig Himpsl – Percussion In den Gassen und Tavernen des Südens: Mit rassiger Gitarre, virtuosem Violoncello,[...]